Juli 2022

Energiepreispauschale: Alle Informationen auf einen Blick

Die Bundesregierung bringt die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro für alle aktiv tätigen Erwerbspersonen auf den Weg. Dabei spielen der Umfang und die Dauer des Arbeitsverhältnisses keine Rolle, sodass auch Minijobber und kurzfristig Beschäftigte die Pauschale bekommen. Die Energiepreispauschale soll einen Ausgleich für die hohen Energiepreise schaffen. Alles Wissenswerte zur Energiepauschale: weiter

Apple bringt Nacktfoto-Warnfunktion nach Deutschland

Mithilfe einer neuen Jugendschutz-Funktion in seinem Betriebssystem iOS will Apple unter anderem vor verschickten Nacktfotos warnen. weiter

Google Maps bringt Updates für bessere Planung von Trips

Drei größere Änderungen wird es beim Kartendienst Google Maps geben. Diese sollen das Planen von Abenteuern einfacher machen. weiter

Corint Media schließt erste Suchmaschinen-Lizenz ab

Der Berliner Verwertungsgesellschaft Corint Media ist es gelungen, die erste Suchmaschinen-Lizenz für Presse-Inhalte zu vergeben. Lizenz-Nehmer ist die größte europäische Suchmaschine Ecosia. weiter

Telekommunikationskonzerne Orange und Másmóvil Ibercom legen Spaniengeschäft zusammen

Die Transaktion soll laut Unternehmensangaben auf einem Firmenwert von 18,6 Milliarden Euro basieren. Das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen soll zu gleichen Teilen von Orange und Másmóvil kontrolliert werden. Er muss wie üblich von den Kartellbehörden genehmigt werden. Durch die Fusion entsteht der größte spanische Telekomkonzern gerechnet nach der Kundenanzahl. Bisheriger Platzhirsch ist Telefónica, vor Orange, Vodafone und Másmóvil. weiter

Online-Werbemarkt schwächelt

Snapchat verzeichnet das bisher langsamste Wachstum seit dem Börsengang. weiter

Telekom ruft zu mehr Zusammenhalt im Netz auf

Im Jahr 2020 startete die Deutsche Telekom gemeinsam mit 40 Partnern die Aktion „#Dabei – Gegen Hass im Netz“, um für mehr Zivilcourage im World Wide Web zu kämpfen. Jetzt präsentiert der Telekommunikationsanbieter den dritten Aufschlag der Kampagne, um das Thema präsent zu halten.. weiter

Datenschutz: Verbraucherzentrale verklagt Telekom, Vodafone und O2 Telefónica

Telekom Deutschland, Vodafone und Telefónica sollen Kundendaten an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt haben, ohne sich vorher eine Einwilligung geholt zu haben. weiter

Bezahlen mit dem Smartphone: Google Pay wird zur Wallet​

Wie auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigt, ist die neue Bezahl-App Google Wallet jetzt verfügbar. Google Pay tritt dafür in den Hintergrund. weiter

Die Instagram Map zeigt jetzt beliebte Lokale und mehr an

Instagram führt eine neue Kartenfunktion ein, die bei der Suche nach lokalen Unternehmen unterstützt. weiter

Neue Studie: So beeinflusst das Bewusstsein für den Datenschutz den Online-Einkauf

Die Mehrheit der deutschen Online-Shopper informiert sich vor einem Einkauf über die Datenschutzpraktiken eines Unternehmens. Die beliebteste Methode hierfür sind Kundenrezensionen. Das ergab eine neue Studie von GetApp, der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware. Hierfür wurden 1049 Verbraucher aus Deutschland befragt. weiter

EU-Staaten wollen Verbraucherschutz beim Online-Shopping stärken

Mit neuen Regeln wollen die EU-Staaten mehr Schutz beim Onlinekauf bieten. Unter anderem sollen Händler eine Kontaktperson für Produktsicherheit benennen. weiter

Immer mehr Firmen suchen einen Chief Digital Officer

Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass Firmen für den digitalen Wandel zunehmend eigene Chefs einkaufen. Aber etliche verzichten weiterhin komplett auf eine Strategie. weiter

Russland belegt Google mit Geldstrafe wegen antirussischer Videos

Umgerechnet 370 Millionen Euro soll der zur Alphabet-Holding gehörende Konzern zahlen. Damit setzt Russland seinen Kurs der strikten Informationsbeschränkung im Internet fort. weiter

Nordkoreanische Hackergruppe greift gezielt Unternehmen per Ransomware an

Microsoft warnt vor der aufstrebenden Hackergruppe Holyghost aus Nordkorea. Die greift per gleichnamiger Ransomware kleine und mittlere Unternehmen an und fordert Lösegelder zwischen einem und fünf Bitcoins. weiter

Fake-Paypal: Phishing-Attacken in Wordpress-Seiten versteckt

Die Hacker:innen haben ein realistisch aussehendes Paypal-Lookalike gebaut. Gefälschte Meldungen bauen Vertrauen bei den Nutzer:innen auf – die daraufhin ihre Daten eintragen. weiter

Mollie und ePages arbeiten zusammen

Der Payment Service Provider Mollie und der Webshop-Spezialist ePages haben ihre Zusammenarbeit verkündet: Ziel der strategischen Kooperation ist es, kleinen und mittelständischen Firmen zu helfen, im Online-Handel Fuß zu fassen. weiter

Ebay prüft Luxushandtaschen auf Echtheit

Ebay will den Handel mit hochpreisigen Handtaschen auf seinem Marktplatz optimieren – und zwar für Händler und Kunden: Dazu führt das Unternehmen eine Echtheitsprüfung für Luxushandtaschen ein, die sowohl bei Festpreis- als auch bei Auktionsangeboten ab einem Wert von 500 Euro kostenfrei möglich sei. Die Prüfung umfasse dabei Produkte von 19 Marken, wie Chloé, Hermès oder Louis Vuitton, wobei als Artikel- und Lieferstandort Deutschland gelten müsse. weiter

Kampf gegen das Ladensterben: „Viele kleine Händler haben eine erschreckende Digitalallergie“

Eine Studie zeigt: Vier von zehn Händlern haben sich noch nie mit digitalen Lösungen beschäftigt. Dabei bieten viele große Plattformen Einstiegshilfen. weiter

Konkurrenz für die Google-Suche: Gen Z sucht vermehrt via TikTok und Instagram

Google kommt zu dem Schluss, dass User aus der Gen Z statt auf Google Search und Maps sehr oft auf TikTok und Instagram zurückgreifen, um Orte, Produkte und Co. zu finden. Eigene Zahlen untermauern das eindrucksvoll. weiter

ADAC Medical App ermöglicht Medikamenten-Bestellung

Der ADAC ermöglicht den Nutzer*innen der ADAC Medical App, direkt in der App Medikamente bei einer von über 7.000 Apotheken in Deutschland zu bestellen. Auch Rezepte und E-Rezepte können mit der App eingelöst werden. Die Medikamente können je nach Apotheke meist noch am selben Tag abgeholt und teils auch per Kurier geliefert werden. Kooperationspartner ist das Portal IhreApotheken.de, das zur Noweda-Apothekergenossenschaft gehört. Zudem bietet die App auch ärztliche Online-Beratung (Telemedizin) bei Auslandsreisen an. weiter

B2B - Amazon Business lässt Geschäftskunden lokal einkaufen

Mit Amazon Business bietet der Online-Riese auch Firmen eine Handelsplattform für den B2B-Bereich. Diese wird jetzt um eine neue Funktion erweitert: Unternehmen können ihre Ware auch gezielt bei lokalen bzw. regionalen Anbietern kaufen. weiter

Neue Funktion auf Spotify: Video-Podcasts

Auch in Deutschland können Künstlerinnen und Künstler ihren Podcast auch als Video zur Verfügung stellen. Neben Deutschland wird die Funktion in Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien und Mexiko eingeführt. weiter

Mit Ebay Kleinanzeigen ist 2024 Schluss

Nach der Übernahme durch Adevinta gehört die Plattform bereits seit 2021 nicht mehr zu Ebay. Nun wird der Wechsel auch am Namen deutlich gemacht. weiter

Blinto-Marktplatz für den Online-Handel gebrauchter Maschinen ist gestartet

Unter Blinto.de ist die deutsche Dependance des schwedischen Maschinen-Marktplatzes Blinto.se an den Start gegangen. Im Auktionsverfahren sollen dort gebrauchte Maschinen aus Landwirtschaft und Bautechnik angeboten werden. weiter

Elon Musk sagt Twitter-Übernahme ab

Elon Musk lässt die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Twitter platzen – doch das Unternehmen nimmt das nicht einfach hin: Es will den Kauf vor Gericht durchsetzen. Nun droht ein langer und teurer Rechtsstreit. weiter

Fake-Chatbot informiert über Probleme mit DHL-Paketen

Angeblich soll der Chatbot „Suzy“ helfen, wenn ein DHL-Paket nicht zugestellt werden kann. Doch dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche. weiter

So nutzen Unternehmen das ganze Potenzial von Online-Bewertungen

Online-Bewertungen von Kund*innen können für Unternehmen goldwert sein, wenn diese systematisch gesammelt, ausgewertet und daraus geeignete Maßnahmen und Strategien abgeleitet werden. Das belegt auch eine aktuelle Studie der Software-Beratungsfirma Capterra. weiter

Bundesnetzagentur: Beschwerden über Fake-Anrufe steigen enorm an

Die Beschwerden über Fake-Anrufe, die vermeintlich vom BKA, von Interpol oder von Europol kommen, haben in den vergangenen beiden Monaten stark zugenommen. weiter

Kündigungsbutton auf Webseiten oft mangelhaft umgesetzt

Seit 1. Juli ist es möglich, Online-Verträge mit einem Mausklick zu kündigen. Manche Anbieter haben allerdings die neue Regelung recht frei umgesetzt. weiter

Arbeitgeber müssen Arbeitsverträge verändern

Tausende Arbeitsverträge könnten ab 1. August von neuen Pflichten für Arbeitgeber betroffen sein und müssen geändert werden. Es drohen Bußgelder. weiter

Kartellrecht: Hersteller können Online-Händler preislich benachteiligen

Im Juni gab es bedeutende Änderungen am europäischen Kartellrecht. Das ist gerade für Online-Händler relevant. weiter

Neues Local-Karussell in der Suche: Google testet "Find places through reviews"

Das bei Google getestete Feature erleichtert Usern die Auswahl bei lokalen Suchen anhand relevanter Keywords in den Reviews. weiter

Das ist deutschen Verbrauchern beim Online-Kauf besonders wichtig

Was erwarten deutsche Verbraucher von Marken - und wie stellen sie sich den perfekten Online-Einkauf vor? Der Adobe Consumer Research Report 2022 zeigt: Händler tun gut daran, auf Personalisierung zu achten und ein möglichst komfortables Einkaufserlebnis zu bieten. weiter

PC-Markt schrumpft 2022 um fast zehn Prozent, 5G-Smartphones legen zu

Nach einer Corona-bedingten Boom-Phase werden die weltweiten PC-Verkäufe in diesem Jahr spürbar zurückgehen, sagt das Marktforschungsinstitut Gartner. Anders sieht es bei 5G-fähigen Smartphones aus. weiter

EU-Parlament stimmt strengeren Regeln für Internetplattformen zu

Das Europaparlament hat zwei Gesetze verabschiedet, die für fairen Wettbewerb und weniger illegale Inhalte auf Internetplattformen sorgen sollen. weiter

Festnetz-Telefon wieder beliebter

Einer aktuellen Umfrage zufolge feiert das Festnetztelefon ein kleines Comeback: Aktuell nutzen 81 Prozent der Befragten einen stationären Anschluss. 2021 hatte der Anteil noch bei 73 Prozent gelegen. weiter

Funke übernimmt Mehrheit an Digital-Agentur Baseplus

Funke Digital kauft zum Juli 2022 70 Prozent der Viersener Digitalagentur Baseplus Digital Media. Das von Geschäftsführer Alexander Rüben geleitete Businesscluster will „zu einem führenden Anbieter für regionales und branchenspezifisches Online-Marketing in Deutschland werden“, so das Unternehmen. weiter

Microsoft warnt: Betrugswelle bei Android-Smartphones

Apps schließen heimlich teure Abos ab – das können Sie dagegen tun. weiter