[vdav] Branchentreff 2023

„Zurück in eine erfolgreiche Zukunft“ heißt das Motto für den [vdav] Branchentreff 2023.

Der Branchentreff 2023 findet am 23. und 24. Mai im Berliner Steigenberger am Kanzleramt statt.

Das Motto des Branchentreffs 2023 sagt eigentlich schon alles: erfolgreiche Zukunft.

Bei all den negativen Nachrichten, mit denen wir täglich konfrontiert werden, mag dem Einen oder Anderen dies ein wenig forsch klingen, aber abseits der uns alle betreffenden wirtschaftlichen Gesamtumstände bieten die digitalen Entwicklungen für uns und die Branche eine Fülle von Chancen für neue Geschäftsmodelle und die Migration der Verzeichnisse hin zu Lead-Generierungsmaschinen und zuverlässigen Content- und Umsatz-Lieferanten. Gerade die Klassiker können ihre enorm hohen subjektiven Werte wie Vertrauen und Zuverlässigkeit, aber auch ihre große Erfahrung voll ausspielen und so Wettbewerbsvorteile umsetzen und nutzen.

Der Branchentreff 23 will Impulse setzen, neue Entwicklungen kommunizieren, Chancen aufzeigen, informieren, Orientierungspunkte setzen.

Durch die Kooperation mit SIINDA live können die Teilnehmer des Branchentreffs 23 erneut auch von internationalen Entwicklungen partizipieren und weit über den deutschen Tellerrand hinaus sehen. Das Themenangebot am gemeinsamen Dienstag ist extra darauf abgestimmt.

Darüber hinaus bietet der Branchentreff die gewohnt-bewährten Benefits - die Plattform zum Austausch mit alten und neuen Kollegen, News aus erster Hand, was ist erfolgversprechend, was klappt nicht, das Ganze angereichert mit zwei attraktiven Abendveranstaltungen und nicht zuletzt auch den VerzeichnismedienPreisen.

Wer und was Sie in Berlin erwartet? Ein Digital-Unternehmer und Schiedsrichter des Jahres, Winkt, aTV und RTL, MapAds, ein Sprachwissenschaftler, AI und ChatGPT, e-learning, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung als Wettbewerbsvorteil und noch vieles mehr.

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir Sie auf der Webseite und per Newsletter über weitere Einzelheiten informieren und auf dem Laufenden halten.

Die Anmeldeformulare:

Ihre Zimmerreservierung im Tagungshotel:

Es handelt sich hier um eine spezielle Tagungsrate, in der das Frühstück bereits inkludiert ist. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Buchung.

Falls das [vdav] Zimmerkontingent im Steigenberger am Kanzleramt mit seinen Sonderpreisen ausgeschöpft ist, können Interessenten dort wohl nur noch zu den normalen Konditionen buchen. Leider gehören die Monate Mai / Juni zu den auch bei Touristen gefragtesten Monaten in Berlin, die Hotelsituation ist dementsprechend.

Falls Sie daher kein Zimmer mehr im Tagungshotel bekommen: In unmittelbarer Nähe und direkt hinter dem Steigenberger liegt das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße 5, 10557 Berlin, Tel 030 288 75 50 das Ihnen ebenfalls zur Verfügung steht.

In der direkten Umgebung stehen Ihnen mit dem Hotel Amano Grand Central, dem Romy by Amano, dem Ibis am Hauptbahnhof und dem Motel One Berlin Hauptbahnhof zudem weitere Hotels als Alternative zur Verfügung.


Reservierung einer Ausstellungsfläche
Die Reservierung einer Standfläche innerhalb des [vdav]-Branchentreffs 2023 kann bis zum 25. April 2023 vorgenommen werden. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können - falls keine Standflächen mehr zur Verfügung stehen - nicht berücksichtigt werden.
Zur Ausstellung


Das Kongressprogramm
Das vorläufige Kongressprogramm mit den Keynotes und den Workshops finden Sie hier.


- Informationsfolder VDAV Bildungsoffensive

 

Die Teilnehmerliste
- Teilnehmerliste, Stand 24.03.2023

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[vdav] Branchentreff 2022 ist vorbei! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer!

Das „neue Normal“ – hoffentlich am Ende einer langen durch die Covid-Pandemie und ihre Auswirkungen für uns alle beherrschten Zeit erfordert mehr denn je Flexibilität, Agilität, Spontanität und vieles Mehr. Das galt und gilt auch für den [vdav] Branchentreff, insbesondere für den in diesem Jahr.

Der Branchentreff 22 fand am 30. und 31. Mai im Berliner Steigenberger am Kanzleramt statt.

Wie kann man auch in diesem neuen Normal mit fast täglich veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich sein? Wie hat die Pandemie das Arbeitsleben und die Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz gerade bei jungen Mitarbeitern verändert? Haben die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für Teilnehmerverzeichnisse schon konkrete Auswirkungen auf Ihr Geschäft? Wie kann man Verluste im traditionellen Geschäftsfeld mit digitalen Geschäftsmodellen ausgleichen oder vielleicht sogar optimieren? Wie stellt sich die Ampel-Koalition die digitale Zukunft in Deutschland vor? Was können und müssen wir gegen die vermeintliche Allmacht der großen Digital-Konzerne tun? Was halten unsere Partner und Dienstleister an neuen Angeboten für Sie bereit?

Mögliche Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind im Rahmen des Branchentreffs diskutiert worden.

Nicht zu kurz kam natürlich auch der persönliche Austausch mit alten und neuen Kollegen und Industrie-Partnern – in den Tagungspausen oder auch beim Get-together am Montagabend.
 
Am Dienstag Abend zum krönenden Abschluss des Branchentreffs 22 konnten Sie den Aufschwung hautnah am eigenen Leib erfahren im Hurricane Factory - Deutschlands größter Windkanal.

Die Fotos zum [vdav]-Branchentreff 2022 im Steigenberger Hotel am Kanzleramt Berlin am 30. Mai und 31. Mai 2022 und in der Hurricane Factory Berlin am 31. Mai 2022 sind abrufbar.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Impressionen vom [vdav]-Branchentreff 2018 - Eröffnung
Impressionen vom [vdav]-Branchentreff 2018 - Aussteller
Highlights des [vdav]-Branchentreff 2018
Impressionen vom [vdav]-Branchentreff 2018 - 18.06.
Impressionen vom [vdav]-Branchentreff 2018 - 19.06. -Teil A
Impressionen vom [vdav]-Branchentreff 2018 - 19.06. -Teil B