Juni 2020
Das sind die wertvollsten Marken der Welt
Amazon liegt erneut an der weltweiten Spitze der wertvollsten Marken der Welt, in Deutschland führen SAP, die Telekom und Mercedes-Benz das Ranking an. Zu den Neueinsteigern gehört TikTok. weiter
Studie: Mehr Tools, weniger Sicherheit
Was macht Unternehmen resilient gegenüber Cyberangriffen? Um dieser Frage nachzugehen, haben IBM und die unabhängigen Security-Forscher des Ponemon Institute für ihren Cyber Resilience Report 2020 mehr als 3.000 IT- und Sicherheitsexperten weltweit nach ihrer Sicherheitsstrategie befragt. weiter
Niedersachsen gründet Zentralstelle zur Verfolgung von Hasskommentaren
Niedersachsen rechnet mit einem Anstieg an Verfahren gegen Hass und Hetze. Daher soll ein neues Zentrum Abhilfe schaffen. weiter
Frankreich: Carrefour startet Online-Lebensmittel-Plattform )
Die französische Supermarktkette Carrefour hat in Frankreich einen Online-Marktplatz an den Start gebracht. Bis Ende des Jahres sollen Kunden darüber auf bis zu 100.000 Produkte zugreifen können. weiter
Google will weniger Nutzerdaten speichern
Die automatische Löschung von Daten wird nun in vielen Kernprodukten des Internetkonzerns zur Standardeinstellung. weiter
Facebook: Aus für VR-Brille Oculus Go
Facebook stellt den Verkauf seiner günstigsten VR-Brille Oculus Go noch in diesem Jahr ein. Stattdessen wolle man sich lieber auf das teurere All-in-one-VR-Gaming-Headset Oculus Quest konzentrieren. weiter
Konsumklima erholt sich weiter
Die Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland lässt Verbraucher den Corona-Schock mehr und mehr vergessen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Konsumklima-Index des Marktforschungsunternehmens GfK. weiter
Stark steigende Nutzerzahlen bei kostenpflichtigen Videostreaming-Diensten
53 Prozent der Internetnutzer verwenden bereits kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Apple TV+. Im Vorjahr lag die Zahl nur bei 42 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Umfrage. weiter
Tiktok startet Werbe-Plattform für Unternehmen
Tiktok hat eine weltweite Werbeplattform für Unternehmen vorgestellt, die bei dem Kurzvideo-Netzwerk werben wollen. Werbetreibende sollen Nutzer auf Tiktok mit Musik, Sound-Effekten, Voice-Overs oder Reaktionen direkt ansprechen können. weiter
Google will mit Zeitungsverlagen Lizenzverträge abschließen
Erstmals wird Google mit Zeitungsverlagen Lizenzverträge abschließen und Geld für die Präsentation von journalistischen Inhalten ausgeben. Das kündigte der Internet-Konzern in einem Blog-Eintrag an. weiter
BGH: Facebook muss umfassendes Datensammeln vorerst stoppen
Es bestünden weder ernsthafte Zweifel an der marktbeherrschenden Stellung, noch an deren missbräuchlicher Ausnutzung durch die Nutzungsbedingungen. weiter
Video-on-Demand-Nutzung steigt weiter
Eine AGF-Studie zeigt: Die Nutzung von Netflix, Disney+ und Co. steigt weiter an. Außerdem seien die Konsumenten immer häufiger dazu bereit, für Streamingdienste zu bezahlen. weiter
Online-Plattformen löschen mehr Hassnachrichten
Der Kampf gegen Hass und Hetze im Internet kommt laut der EU-Kommission voran: Online-Plattformen wie Facebook und Twitter überprüfen mittlerweile deutlich mehr gemeldete Hasskommentare. weiter
Instagram startet Reels
Mit Reels können Nutzer fünfzehnsekündige Multi-Clip-Videos mit Audio, Effekten und neuen kreativen Tools aufzeichnen und bearbeiten. Die Testphase startet ab sofort in Deutschland, Brasilien und Frankreich. weiter
Bauer Media schließt VPM Druck in Rastatt
Die Bauer Media Group hat angekündigt, den Betrieb ihrer Offset-Druckerei VPM Druck in Rastatt zu Ende Oktober 2020 einzustellen. Das Unternehmen will sich in seinem Druckereigeschäft zukünftig ausschließlich auf den Tiefdruckbereich konzentrieren. weiter
Google bringt Factchecking zur Bildersuche
Das neue Label "Fact Check" soll bei Google Bilder irreführenden Abbildungen einen faktenbasierten Kontext verleihen. Dafür werden unabhängige Quellen herangezogen. weiter
76 Prozent der Unternehmen setzen auf Cloud-Computing
Drei von vier Unternehmen (76 Prozent) setzen auf die Rechenleistung aus der Cloud, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research. Weitere 19 Prozent sollen den Cloud-Einsatz bereits planen. weiter
Telekom baut Geschäftsbereich Internet der Dinge aus
Die Telekom startet zum 1. Juli eine eigenständige GmbH für das IoT-Geschäft und will so wettbewerbsfähiger werden. Außerdem soll es eine offene Plattform für Kunden, Entwickler, Betreiber etc. geben. weiter
Google startet neue Plattform "keen"
Google launcht das neue Netzwerk "keen". Der Pinterest-Konkurrent unterstützt Nutzer beim Anlegen von Sammlungen zu unterschiedlichen Themen. weiter
Kaufland übernimmt real.de
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) übernimmt den Online-Marktplatz real.de. weiter
Gesetz gegen Hass im Netz beschlossen
Der Bundestag hat ein ganzes Gesetzespaket gegen Hass und Hetze im Netz verabschiedet. Eine wichtige Änderung: Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter müssen bestimmte Posts künftig nicht nur löschen, sondern sofort dem Bundeskriminalamt (BKA) melden. weiter
Twitter testet gesprochene Tweets
Twitter gibt Nutzern testweise die Möglichkeit, Tweets als Sprachnachrichten zu veröffentlichen. Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein, spricht man länger, fängt automatisch die nächste Nachricht an. weiter
Türkei übernimmt Kontrolle über Mobilfunkanbieter Turkcell
Der Provider Telia hat seine Anteile an Turkcell abgegeben. Die gehören nun dem türkischen Vermögensfonds, dessen Vorsitzender Staatspräsident Erdoğan ist. weiter
Kartellamt nimmt Bewertungsportale in die Pflicht
Unseriös und intransparent: Wer online kauft, der verlässt sich gern auf die Bewertungen von anderen Nutzern. Doch das ist nicht ganz unproblematisch, wie das Bundeskartellamt im Rahmen einer sogenannten Sektoruntersuchung, die die Funktionsweisen dieser Bewertungssysteme prüft, festgestellt hat. weiter
Google Maps für Unternehmen: Konkurrierende Geschäfte einfach ausblenden
Mehrere neue Funktionen für Entwickler hat Google für seinen Kartendienst vorgestellt. Sie lassen sich deutlich detaillierter an die eigene Firma anpassen. weiter
WhatsApp startet Payment-Funktion
Facebook-Tochter WhatsApp hat überraschend eine Bezahlfunktion gestartet. Diese ist zunächst nur in Brasilien verfügbar und basiert auf Facebook Pay. weiter
Google Pay soll zum Shopping-Portal werden
Künftig sollen Google Pay-Nutzer direkt in der App nach Produkten suchen, einkaufen und bezahlen können. Dafür soll die Bezahlplattform umfangreich erweitert werden. weiter
Neue Amazon-Spam-Mail führt in Abo-Falle
Mit einer gefälschten E-Mail, in der es um ein angebliches Bonusprogramm von Amazon geht, wollen Betrüger leichtgläubige Empfänger in eine teure Abo-Falle locken. So können Sie die Fake-Mail erkennen. weiter
Fahrrad-Suchmaschine The Cycleverse geht online
Ab sofort finden Radfahrende auf The Cycleverse tagesaktuell über 400.000 Fahrradprodukte von mehr als 3.500 Marken und bekommen Produkte zum günstigsten Preis zentral auf einer Plattform vorgeschlagen. weiter
Studie: Kinder nutzen TikTok schon fast so häufig wie Youtube
Die chinesische Kurzvideo-App wird bei Heranwachsenden immer beliebter. Die tägliche Nutzungszeit hat sich im Verlauf der vergangenen zehn Monaten mehr als verdoppelt, wie eine aktuelle Studie zeigt. weiter
Die Preisträger der Deutschen VerzeichnismedienPreise 2020
Am 3.06.2020 wurden im Rahmen des VDAV Digital Days die VerzeichnismedienPreise verliehen.
Die Preisträger:
Kategorie Produkt:
1. DTM Deutsche Tele Medien – Die Städte-Skills von Das Telefonbuch
2. Dumrath & Fasssnacht – Das neue Hamburg-Magazin.de
3. Heise RegioConcept – Bewertungsbanderole – das neue Anzeigenprodukt schlägt die Brücke von Print zu Online
Kategorie Marketing:
1. Sellwerk Telefonbuchverlag Hans Müller – Sellwerk Prime, das Digitalisierungs-Dashboard für den Mittelstand
2. Schlütersche – Onlinemarketing – Persönlichkeitstest
3. Sutter LOCAL MEDIA – Kooperationsmanagement: Unser kostenloser Wissenstransfer
Kategorie Corona-Spezial
1. Sellwerk-Telefonbuchverlag Hans Müller – Sellwerk Prime – Soforthilfe für den Mittelstand
2. Sutter LOCAL MEDIA – Kostenlos und digital – Soforthilfen in Zeiten von Corona
3. Map and Route – Die Corona Info-Seiten
3. verlag menden – Notfall-Gesundheitspass