August 2022
Yext unterstützt HDI auf dem Weg zum hybriden Vertrieb
Yext, einem KI-Unternehmen für die digitale Suche, und HDI Versicherungen ist es gelungen, die digitale Sichtbarkeit und die Online-Bewertungen der unternehmenseigenen Versicherungsagenturen signifikant zu steigern. Gleichzeitig konnte Yext mit seinen Lösungen dazu beitragen den hybriden Vertrieb zu stärken, der on- und offline Aktivitäten effektiv miteinander verzahnt. Das Software-Unternehmen hat Ergebnisse der Zusammenarbeit veröffentlicht. weiter
Smartphone-Markt in Europa geht um elf Prozent zurück
Nur 40 Millionen Smartphones gingen im zweiten Quartal 2022 über die Ladentheke. Das sind knapp elf Prozent weniger als noch im Vorjahr. weiter
Schnäppchenjagd im Netz: Das bringen Preissuchmaschinen
Wer beim Einkaufen im Netz keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen können helfen, das beste Angebot zu finden. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte man den Ergebnissen nicht. weiter
YouTube bekommt Zoom-Funktion
Die Videoplattform YouTube hat seit Kurzem eine Zoom-Funktion. Diese ist bisher jedoch nicht für alle User verfügbar. weiter
Apple will neue Werbeplattform aufbauen
Der Tech-Konzern sucht Fachkräfte für ein neues Projekt: Entwickelt werden soll eine sogenannte Demand Side Platform (DSP). Diese verspricht bei der Verteilung von Werbeanzeigen auf Apple-Geräten Nutzern mehr Privatsphäre. weiter
Leipzig startet Online-Plattform Locally Happy
Hierzulande hören 43 % der Leute Podcasts – rund 5 % mehr als noch im Vorjahr. Bei den Jüngeren ist es sogar mehr als die Hälfte. Insgesamt ein Fünftel konsumiert das Hörformat sogar täglich, ergab eine Bitkom-Umfrage. weiter
Verbraucherzentrale startet Fakeshop-Finder
Je öfter die Menschen online shoppen, desto mehr Gefahren erwarten sie auch im Digitalen. Ein neues Tool soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. weiter
Google Search Hack: Update für Suchanfrage mit Anführungszeichen
Ein Update bei Google verändert die Anzeige von Snippets bei Suchanfragen mit Anführungszeichen. Ab jetzt zeigt Google schon dort, wo genau die Phrase auf der Zielseite auftaucht. weiter
BVDW-Umfrage: Deutschland hält das Metaverse für einen flüchtigen Trend
Während in Asien bereits dreistellige Millionenbeträge in Metaverse-Technologien investiert werden, werden hierzulande erst einmal Umfragen durchgeführt. Die neueste kommt vom BVDW. weiter
So beliebt sind Podcasts
Die Stadt Leipzig hat einen neuen Marktplatz gestartet, mit dem lokale Einzelhändler ihre Produkte auch online anbieten können. So soll die Kaufkraft in der Stadt gehalten werden. weiter
Studie: Service-Leistungen der Smartphone-Hersteller oft nur durchschnittlich
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die Service-Leistungen bekannter Smartphone-Hersteller untersucht. Das Gesamtfazit fällt eher ernüchternd aus – doch es gibt Ausnahmen. weiter
Rechtsfragen: Ein juristischer Blick auf New Work
Die vielen Möglichkeiten des neuen Arbeitens bringen auch Unklarheiten mit sich. Die wichtigsten rechtlichen Fragen im Überblick. weiter
Mit Twitter Circles Nachrichten an einen ausgewählten Kreis verschicken
Nach einer Testphase hat Twitter eine neue Funktion jetzt weltweit freigeschaltet: Mit "Circles" können Twitter-Nutzer Nachrichten an bis zu 150 ausgewählte Empfänger schicken - ohne dass andere etwas davon mitbekommen. weiter
Amazon startet neuen kostenlosen Streamingdienst "Freevee"
Im Streamingmarkt ist Amazon bereits mit Prime Video präsent. Nun baut das Unetrnehmen sein Angebot weiter aus. Mit dem neuen Service "Freevee" können User künftig Filme und Serien ohne zusätzliche Kosten schauen - müssen aber Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen. weiter
5G ist für 85 Prozent der Industrieunternehmen relevant
Seit drei Jahren steht 5G in Deutschland zur Verfügung und die deutsche Industrie schreibt dem Funkstandard eine hohe Bedeutung zu: Für 85 Prozent der produzierenden Unternehmen ist die Verfügbarkeit von 5G wichtig – für 52 Prozent sehr wichtig und 33 Prozent eher wichtig. Dies zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 500 Industrieunternehmen ab 100 Beschäftigten in Deutschland. weiter
Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr
Die geplante Abschaffung der Rundfunkgebühren in Frankreich rückt näher. Nach der Nationalversammlung hat auch der Senat als zweite Parlamentskammer für einen entsprechenden Artikel im Rahmen der Prüfung des Nachtragshaushalts votiert. weiter
Google verbietet mehrere Werbeformen für mobile Games und Apps
Werbung am Start von Spielen oder bei neuen Abschnitten? Ab Ende September schiebt Google App- und Game-Firmen hier einen Riegel vor. Hintergrund sind Vorgaben der Coalition for Better Ads. Die Maßnahme dürfte aber auch präventive Gründe haben. weiter
Deutsche Zeitungen erstmals mit Digital-Erlösen in Milliardenhöhe
Die deutschen Zeitungsverlage haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Euro mit digitalen Angeboten umgesetzt. Das teilte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) mit. weiter
Bei Rewe kann man jetzt Bitcoin und Ether kaufen
In Offenbach können Rewe-Kunden beim Einkauf nun mit Bargeld die Kryptowährungen Bitcoin und Ether an einem Automaten erwerben. weiter
USA - Amazon startet taggleiche Lieferung aus stationären Geschäften
Bereits vor Monaten gab es Berichte, nach denen Amazon neue Möglichkeiten rund um eine taggleiche Lieferung von Bestellungen testet. Nun verkündet der Konzern den offiziellen Start von Lieferungen aus dem stationären Handel. weiter
Handel meldet größten Umsatzeinbruch seit 1994
Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im Juni so stark eingebrochen wie seit 28 Jahren nicht mehr. Grund für diese Entwicklung ist die hohe Inflation. weiter
Amazon stellt Amazon Drive ein
Der Service war als Konkurrenz zu Dropbox, Google Drive und Onedrive gedacht. Seit 2005 bietet Amazon seinen Kunden einen Cloud-Dienst zum Synchronisieren von Daten an. Jetzt soll Amazon Drive eingestellt werden, meldet der US-Konzern.
weiter